Wir stellen uns vor
Aktuelle Konzepte, grundlegende Informationen und Entwicklungsvorhaben entnehmen Sie gerne unserem Schulprogramm:
Schulprogramm der Davertschule Amelsbüren (Arbeitsstand 17.08.2020)
Unsere Schulleitung:
Martina Broda (Rektorin)
Stefan Kutter (Konrektor)
So erreichen Sie uns:
Davertschule Amelsbüren
Zum Häpper 10
48163 Münster
Telefon: 02501 928000
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Sekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo. - Do. 8.00 Uhr - 12.30 Uhr (Frau Winterkamp)
Kontakt zu unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hobbensiefken:
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:02501/9280019
Mobil: 0151/26819199
Die Davertschule ist eine zwei- bis dreizügige katholische Grundschule in Münster-Amelsbüren.
Derzeit besuchen 244 Schülerinnen und Schüler unsere Schule.
Sie werden von insgesamt 16 Lehrerinnen und 1 Sonderpädagogin unterrichtet.
Eine Schulsozialarbeiterin unterstützt uns bei unserer Arbeit.
Das Schulgebäude besteht aus zwei Gebäudekomplexen, die durch eine Eingangshalle miteinander verbunden sind.
Insgesamt gibt es 12 Klassenräume. Einer davon ist unsere „Hofklasse“ auf dem Schulhof.
Ein anderer Klassenraum befindet sich im „Orangen Haus“. Dies ist ein angrenzender Gebäudekomplex,
indem sich u.a. auch einige Räume des „Offenen Ganztags“ (OGS) und der Bis-Mittag-Betreuung (BMB) befinden.
Neben den Klassenräumen verfügt die Davertschule über einen Musikraum, einen NTK-Raum,
einen DaZ-Raum, eine „Lese-Oase“, ein "Lernbüro" sowie über eine große Turn- und eine Gymnastikhalle.
Darüber hinaus gibt es einen Schulgarten und einen großen Schulhof.
Hier finden Sie einige Bilder unserer Schule:
Unsere „Lese-Oase"
In unserer gemütlich eingerichteten Leseoase können die Kinder nach Herzenslust Schmökern.
Natürlich bietet sich dank der verschiedenen Sachbücher auch eine gezielte Recherche
nach Informationen für zum Beispiel den Sachunterricht an.
Unsere Eingangshalle
In unserer Eingangshalle werden oft interessante Arbeitsergebnisse aus den verschiedenen Klassen ausgestellt.
Außerdem finden hier ab und zu Versammlungen der ganzen Schule, Aufführungen oder Infoabende für Eltern statt.
Unser „NTK-Raum"
Unser NTK-Raum wird für verschiedene Zwecke genutzt. Die Abkürzung „NTK" bedeutet „Naturwissenschaft - Technik - Kunst".
Unter anderem kann hier gewerkt und geforscht werden, wie die tolle Wandbemalung zeigt.
Unser Musik- und Computerraum
Unser Musik- und Computerraum wird natürlich zum einen für den Musikunterricht genutzt.
Zum anderen kann an den Computern mit mehreren Lernprogrammen gearbeitet werden.
Unter anderem können bspw. eifrig Punkte beim Online-Leseförderprogramm „Antolin" gesammelt werden.
Unser DaZ-Raum
Im DaZ-Raum findet der Förderunterricht „Deutsch als Zweitsprache" statt.
Unser „Lernbüro"
Das Lernbüro ist das Büro unserer Schulsozialarbeiterin, die Ihnen bei Fragen rund um die Themen BuT, außerschulische Förderangebote und Erziehung gerne weiterhilft.
Im Lernbüro finden zum einen verschiedene Förderstunden statt, zum anderen wird es auch für Beratungsgespräche genutzt.
Unsere Turnhalle
Neben der großen Turnhalle verfügt die Davertschule zusätzlich noch über eine Gymnastikhalle,
die ebenfalls für den Sportunterricht genutzt wird.
Unser Schulhof
Auf dem Schulhof befinden sich u.a. ein Spielplatz mit einladenden Spielgeräten und ein großes Fußballfeld.
Vor kurzer Zeit wurde die gesamte Schulhofbemalung liebevoll erneuert.
Sie lädt nun zu zahlreichen Spring- und Bewegungsspielen ein.
Unser „Grünes Klassenzimmer"
Unser Schulgarten nennt sich „Grünes Klassenzimmer". Es wurde 2011 durch den Förderverein errichtet
und im Rahmen der letzten Projektwoche durch Steinbemalungen mit Naturfarben aufgehübscht.